Holz im Außenraum: warm, erneuerbar, verantwortungsvoll
Lärche und Douglasie sind bewährte Klassiker, Robinie punktet mit natürlicher Dauerhaftigkeit. Thermisch modifiziertes Holz oder Accoya steigern Beständigkeit ohne tropische Arten. Prüfen Sie immer Zertifizierungen und planen Sie Austauschbarkeit einzelner Bretter.
Holz im Außenraum: warm, erneuerbar, verantwortungsvoll
Abstand zur Erde, gute Entwässerung, verdeckte Befestigungen und ausreichende Hinterlüftung verlängern die Lebensdauer enorm. Öle und Lasuren pflegen nur, wenn Details stimmen. Dokumentieren Sie Intervalle, und teilen Sie Ihre Pflegetipps mit anderen Leserinnen.